Café Blomen

Café Blomen

28. Juni 2025 / Andreas Kirchner
Powered by GetYourGuide

Café Blomen: Genuss im Grünen

Wenn du dich nach einer entspannten Pause sehnst, empfehle ich gerne das Café Blomen. Deinen Besuch kannst du mit einem Spaziergang durch Planten un Blomen verbinden, bevor du dort eine Tasse Kaffee trinkst oder einen der eignet hausgemachten Kuchen probierst. Das Café bietet sowohl Innen- als auch Außenplätze, sodass du bei gutem Wetter die Sonne und die grüne Umgebung des Parks auskosten kannst. 

Was bietet das Café Blomen?

Serviert werden vor allem Spezialitätenkaffees, hausgemachter Kuchen und herzhafte Paninis. Auch ein kleines Eisangebot gehört dazu, genau wie saisonale Extras. Besonders schätze ich, dass die Speisen ohne viel Schnickschnack auskommen. Das Cafe Blomen ist ein kleines, schlichtes Café, das für sich selbst steht und nicht jeden Hype mitmacht. Muss es aufgrund seiner Lage auch gar nicht.

Die Sitzplätze draußen bieten einen Blick auf den alten Baumbestand des Botanischen Gartens. Innen gibt es einige Tische, falls das Wetter mal nicht mitspielt. Direkt nebenan befindet sich eine Minigolfanlage mit 18 Bahnen – ideal, wenn du mit Kindern unterwegs bist oder nach dem Kaffee noch etwas Bewegung suchst. Die Lage ist nicht weit vom Alten Haupteingang entfernt. Auch zum Japanischen Garten oder zu den Tropengewächshäusern ist es nur ein kurzer Weg.

Warum sich ein Stopp im Café Blomen lohnt

Das Café ist perfekter Ort für eine kurze Pause mit Qualität. Viele Stammgäste kommen regelmäßig auf einen Espresso, einen Kuchen vorbei oder einfach für ein paar Minuten im Schatten. Auch bei Veranstaltungen wie den Wasserlichtkonzerten am Abend liegt das Café ideal – vorher ein Snack, danach weiter zum nächsten Programmpunkt.

Mein Geheimtipp: Wenn du das Café Blomen besuchst, probiere unbedingt die hausgemachten Eissorten!

Café Blomen - Die schönsten Eindrücke

Café Blomen
Café Blomen
Café Blomen

10 interessante Daten und Fakten zum Café Blomen

  1. Das Café befindet sich im historischen Teil von Planten un Blomen, dem Alten Botanischen Garten, der 1821 gegründet wurde.
  2. Es wird ausschließlich Kaffee aus nachhaltigem Anbau verwendet.
  3. Alle Kuchen werden vor Ort frisch zubereitet.
  4. Die Minigolfanlage direkt nebenan umfasst 18 Bahnen und ist eine der ältesten ihrer Art in Hamburg.
  5. Das Café setzt auf biologisch abbaubares Verpackungsmaterial.
  6. Es gibt wechselnde saisonale Spezialitäten im Angebot.
  7. Das Café ist barrierefrei zugänglich.
  8. Die Sitzplätze im Außenbereich bieten direkten Blick auf alte Baumbestände.
  9. Regelmäßig finden kleine Kulturveranstaltungen wie Lesungen und Musikdarbietungen statt.
  10. In unmittelbarer Nähe befindet sich das Museum für Hamburgische Geschichte.

Für wen ist das Café Blomen geeignet?

Das Café Blomen ist ein idealer Ort für alle, die eine Pause im Grünen suchen. Familien können den Besuch mit einer Runde Minigolf verbinden, während Paare und Freunde die entspannte Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen genießen. Auch für Alleinreisende bietet das Café einen ruhigen Ort zum Verweilen und Beobachten des Parklebens. Durch die gute Erreichbarkeit ist es ebenso für ältere Menschen und Personen mit Mobilitätseinschränkungen attraktiv.

Weitere wichtige Details zum Café Blomen

Was steht auf der Speisekarte des Café Blomen?

  •  

Tipp: Besuche das Café unter der Woche am frühen Nachmittag, um die ruhigste Zeit zu erwischen.

Wann hat das Café Blomen geöffnet?

Wochentag Öffnungszeiten
Täglich 10:30 – 19:00 Uhr

Wie komme ich zum Café Blomen?

Innerhalb von Planten un Blomen

  • Vom Alten Haupteingang an der Marseiller Straße läufst du nur wenige Minuten geradeaus Richtung Tropengewächshäuser. Das Café liegt leicht erhöht in einer ruhigen Ecke des Alten Botanischen Gartens.

Öffentlicher Nahverkehr

  • Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du den Park ganz bequem: Die S-Bahn-Linien S2 und S5 bringen dich bis zur Station Dammtor, die U1 bis Stephansplatz. Auch mehrere Buslinien – darunter die Linien 4, 5, 19, 34, 36 und 109 – halten an beiden Stationen. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß.

Parkplätze

  • Nächste Parkhäuser sind am CCH oder Gänsemarkt, jeweils etwa fünf bis zehn Minuten Fußweg entfernt.

Adresse Café Blomen: Dammtordammpark – Dammtordamm 4 – 20354 Hamburg

Fazit: Café Blomen – Guter Kaffee, ruhige Lage, direkter Parkblick

Das Café Blomen vereint entspannte Atmosphäre, kulinarischen Genuss und eine Lage mitten im Grünen. Es eignet sich perfekt für eine Auszeit vom Trubel der Stadt und bietet dir gleichzeitig einen Ort, um gutes Essen und naturnahe Ruhe zu genießen. Durch die unmittelbare Nähe zu weiteren Highlights von Planten un Blomen kannst du den Besuch im Café hervorragend mit anderen Erlebnissen kombinieren. 

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist begeisterter Hamburg-Kenner und Betreiber von planten-un-blomen-hamburg.de. Mit viel Liebe zum Detail sammelt er Informationen, Eindrücke und Tipps rund um einen der schönsten Parks der Hansestadt. Ziel seiner Seite ist es, Besuchern eine praktische Orientierung zu geben und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Planten un Blomen erlebbar zu machen – ob für Hamburger oder Touristen.

Neu im Magazin

Wassertreppen - Kleine Wallanlagen

Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...

Eingänge Planten un Blomen - der große Überblick

Entdecke alle Eingänge von Planten un Blomen ⇒ Großer Überblick ✓ Barrierefreie Zugänge ✓ ...

Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

Finden den passenden Schaukasten mit Planten un Blomen Karte ⇒ Große Auswahl ✓ Hochwertige Mate...

planten-un-blomen-hamburg.de

Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!

Made with Love in Hamburg