Livotto Eis Stephansplatz

Livotto Eis Stephansplatz

30. Mai 2025 / Andreas Kirchner
Powered by GetYourGuide

Livotto Eis Stephansplatz – erfrischender Genuss vor dem Tropenhaus

Am Stephansplatz, nahe der Tropengewächshäuser im Alten Botanischen Garten, lockt das Livotto Eis Stephansplatz mit handgemachtem Eiscreme-Charme. Der Stand bietet saisonal vielfältige Sorten – klassisch und ausgefallen – frisch und natürlich. Direkt am Eingang gelegen, ist er ein willkommenes Ziel für alle, die nach einem Spaziergang durch Farne und Palmen noch einen süßen Abschluss suchen

Was bietet Livotto Eis Stephansplatz?

Der Stand überzeugt mit cremigen Sorten wie Vanille, Schokolade, Beerenmix sowie fruchtigen Sorbets und veganen Varianten. Immer nah am Geschmack der Saison – zum Beispiel Zitrus-Sommer, Mango-Minz oder Brombeer-Joghurt. Zudem ergänzt ein kleines Sortiment an Waffeln, Mini-Bechern und regionalen Zutaten das Angebot .

Standort & Genussmoment

Der Stand liegt unmittelbar am Botanischen Garten-Eingang und ist ideal für einen Eis-Picknick-Moment im Schatten der tropischen Gewächshäuser. Wer auf Instagram scrollt, sieht schnell den bunten Stand mit Eisbechern in Sommerfarben – visuell ein Highlight.

Geheimtipp: Folge dem Stand online – oft berichten sie von Überraschungs-Spezial-Sorten und verlängerter Öffnungszeit bei schönem Wetter .

10 interessante Daten und Fakten zu Livotto Eis Stephansplatz

  1. Der Eisstand liegt direkt am Dammtordamm, gegenüber dem Tropenhaus-Eingang.
  2. Livotto ist ein Familienunternehmen mit mehreren mobilen Eisständen in Hamburg.
  3. Am Stephansplatz werden täglich bis zu 15 Sorten angeboten.
  4. Die Rezepturen stammen aus eigener Produktion und enthalten keine künstlichen Aromen.
  5. Es gibt regelmäßig neue Sorten je nach Saison und Wetterlage.
  6. Die Waffeln und Becher sind kompostierbar und plastikfrei.
  7. Für Kinder gibt es Mini-Becher zu reduzierten Preisen.
  8. Viele Sorten sind laktosefrei oder vegan.
  9. Der Stand öffnet bei gutem Wetter täglich von April bis Oktober.
  10. Die meisten Besucher kommen direkt aus dem Park oder vom Bahnhof Dammtor.

Für wen ist Livotto Eis Stephansplatz geeignet?

Familien genießen die Nähe zu den Gewächshäusern und können vor oder nach dem Eisbummel nochmal abtauchen. Kinder sind begeistert von bunten Mini‑Bechern und fruchtigen Sorten. Erwachsene lieben die Qualität und Auswahl, auch Allergiker finden passende milchfreie Alternativen. Spaziergänger und Paare nutzen den Standort ideal, um die tropische Ruhe mit süßer Verschnaufpause zu verbinden.

Weitere wichtige Details zu Livotto Eis Stephansplatz

Was kostet ein Becher?

Produkt Preis
Einzelkugel 1,50 – 2,00 €
Doppelbecher 3,00 – 3,50 €

Wann ist Livotto Eis Stephansplatz geöffnet?

Zeitraum Öffnungszeiten
April–Oktober 11:00 – 20:00 Uhr
Bei Sonnenschein oft länger geöffnet

Hinweis: Im Winter ist der Stand geschlossen – Infos zur nächsten Saison gibt’s im Frühjahr online.

Wie komme ich zu Livotto Eis Stephansplatz?

Vom Stephansplatz-Eingang

  • Gleich links vom alten Botanischen Garten.

Öffentlicher Verkehr

Fahrrad/Auto

  • Radständer nahe dem Tropenhaus, Auto-Parken in umliegenden Parkhäusern.

Adresse: Dammtordamm 4, 20354 Hamburg

Süßer Genuss mit Aussicht im Botanischen Stil – Livotto Eis Stephansplatz

Hier wird dein Parkbesuch auf köstliche Weise abgerundet: frisches, handgemachtes Eis mit saisonaler Vielfalt, stilvoll serviert direkt am Eingang der Tropengewächshäuser. Der Mix aus zentraler Lage, regionalen Zutaten und familiärer Atmosphäre macht das Erlebnis perfekt für alle Generationen. Genieße bewusst, gönn dir ein Highlight im Grünen – mit Livotto Eis Stephansplatz wird dein Planten-un‑Blomen-Tag rundum stimmig.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist begeisterter Hamburg-Kenner und Betreiber von planten-un-blomen-hamburg.de. Mit viel Liebe zum Detail sammelt er Informationen, Eindrücke und Tipps rund um einen der schönsten Parks der Hansestadt. Ziel seiner Seite ist es, Besuchern eine praktische Orientierung zu geben und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Planten un Blomen erlebbar zu machen – ob für Hamburger oder Touristen.

Neu im Magazin

Wassertreppen - Kleine Wallanlagen

Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...

Eingänge Planten un Blomen - der große Überblick

Ob du einen Spaziergang im Rosengarten planst, den Spielplatz mit deinen Kindern besuchen oder einfa...

Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

Finden Sie den passenden Schaukasten mit Planten un Blomen Karte ⇒ Große Auswahl ✓ Hochwertige ...