Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

29. Juni 2025 / Andreas Kirchner
Powered by GetYourGuide

Orientierungshilfe im Grünen: Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

Wer sich zum ersten Mal durch Planten un Blomen bewegt oder ein bestimmtes Ziel sucht, wird sie schnell zu schätzen wissen: die großen Übersichtskarten in den Schaukästen. Sie stehen an allen wichtigen Eingängen und Knotenpunkten des Parks und geben dir einen schnellen Überblick über Wege, Highlights und Einrichtungen. 

Was bieten die Schaukästen mit Planten un Blomen Karte?

Die Schaukästen enthalten laminierte Übersichtspläne des gesamten Parks. Du siehst dort die Hauptwege, Wiesen, Gebäude, Themengärten und Veranstaltungsorte. Auch Toiletten, Cafés, Spielplätze und barrierearme Zugänge sind markiert. Der Maßstab ist groß genug, um einzelne Wege erkennen zu können – ideal, um spontan eine Route zu planen oder ein bestimmtes Ziel zu finden.

Klare Orientierung bei jedem Wetter

Die Karten sind wettergeschützt in Metallrahmen unter Plexiglas untergebracht. Oft findest du sie direkt an den Parkeingängen, z. B. an der Marseiller Straße, Holstenwall, Stephansplatz oder Rentzelstraße. Auch innerhalb des Parks stehen sie an Kreuzungen größerer Wege. Die Karten werden regelmäßig aktualisiert – besonders bei temporären Änderungen wie Baustellen oder Veranstaltungen. In der Nähe dieser Schaukästen befinden sich häufig auch Hinweise zu aktuellen Events, zum Beispiel zum Wasserlichtspiel, Konzerten am Musikpavillon oder Sonderausstellungen.

Mein Geheimtipp: An manchen Schaukästen findest du kleine Klebepunkte oder handschriftliche Hinweise von Besuchern – ein informeller Blick auf Lieblingsorte im Park.

Wegweiser mit Planten un Blomen

10 interessante Daten und Fakten zu den Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

  1. Die Karten zeigen den kompletten Park von den Wallanlagen bis zum Botanischen Garten.
  2. Die Schaukästen stehen an mindestens acht Stellen im Park – jeweils in Parknähe großer Eingänge.
  3. Die Pläne sind zweisprachig beschriftet (Deutsch und Englisch).
  4. Eingetragene Highlights sind z. B. Musikpavillon, Japanisches Teehaus, Wasserlichtorgel und Tropenhäuser.
  5. Die Karten werden vom Bezirksamt Mitte gepflegt und regelmäßig überarbeitet.
  6. QR-Codes für weiterführende Infos sind bei einigen Schaukästen vorhanden.
  7. Die Materialwahl (Metall und Plexiglas) ist vandalismussicher.
  8. Die Karten markieren barrierefreie Wege mit eigener Symbolik.
  9. Bei größeren Veranstaltungen werden vorübergehend zusätzliche Schaukästen aufgestellt.
  10. Die Übersicht hilft auch bei der Orientierung für das große Wegenetz der Ausstellung „200 Jahre grüner Wallring“.

Für wen sind die Schaukästen mit Planten un Blomen Karte geeignet?

Ganz gleich, ob du den Park zum ersten Mal besuchst oder schon öfter da warst – die Karten helfen dir, dich schnell zurechtzufinden. Besonders praktisch sind sie für Familien mit Kindern, die gezielt Spielplätze oder Toiletten suchen, aber auch für ältere Menschen oder Besucher mit Mobilitätseinschränkungen, um barrierearme Wege zu planen. Gruppen und Tourist:innen nutzen sie gern für spontane Orientierung. Wer digital nicht gut ausgestattet ist oder einfach lieber analog plant, bekommt hier alle wichtigen Infos auf einen Blick.

Schaukästen mit Karte an diversen Stellen in Planten un Blomen

Weitere wichtige Details zu den Schaukästen

Wie komme ich zu einem Schaukasten?

  • Schaukästen findest du an fast jedem Eingang: Holstenwall, Rentzelstraße, Stephansplatz, Gorch-Fock-Wall, Marseiller Straße oder bei den Tropengewächshäusern. Folge dem Hauptweg – an größeren Kreuzungen steht meist eine Karte.

Schnell den Überblick gewinnen – Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

Die Schaukästen mit Parkkarte sind vielleicht kein spektakuläres Highlight – aber ein nützlicher Begleiter für alle, die Planten un Blomen erkunden wollen. Sie helfen dir, dich zu orientieren, Ziele zu finden und Routen zu planen. Durch ihre dezente Gestaltung fügen sie sich gut ins Parkbild ein und sind trotzdem leicht zu erkennen. Besonders praktisch: Du brauchst weder App noch Netzempfang, nur einen kurzen Blick – und schon weißt du, wohin du willst.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist begeisterter Hamburg-Kenner und Betreiber von planten-un-blomen-hamburg.de. Mit viel Liebe zum Detail sammelt er Informationen, Eindrücke und Tipps rund um einen der schönsten Parks der Hansestadt. Ziel seiner Seite ist es, Besuchern eine praktische Orientierung zu geben und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Planten un Blomen erlebbar zu machen – ob für Hamburger oder Touristen.

Neu im Magazin

Wassertreppen - Kleine Wallanlagen

Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...

Eingänge Planten un Blomen - der große Überblick

Entdecke alle Eingänge von Planten un Blomen ⇒ Großer Überblick ✓ Barrierefreie Zugänge ✓ ...

Alter Haupteingang - Planten un Blomen

Erlebe den alten Haupteingang von Planten un Blomen ⇒ Historische Architektur ✓ Botanischer Gart...

planten-un-blomen-hamburg.de

Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!

Made with Love in Hamburg