Dolce Vita - Dammtorplatz

Dolce Vita - Dammtorplatz

29. Juni 2025 / Andreas Kirchner
Powered by GetYourGuide

Dolce Vita am Dammtorplatz: Treffpunkt mit Espresso-Flair

Am Rand von Planten un Blomen, direkt gegenüber dem Bahnhof Dammtor, liegt das Dolce Vita. Aufgrund seiner Lage ist es ideal für eine kleine Pause bei einem guten Essen oder einem Glas Wein nach einem Spaziergang durch den Park. Ob morgens zum Kaffee, mittags auf der Terrasse oder am Abend bei Pasta und Gesprächen: Das Dolce Vita ist zwar lange kein Geheimtipp mehr, aber dennoch eine Empfehlung wert.

Was bietet das Dolce Vita – Dammtorplatz?

Das Dolce Vita verbindet klassische italienische Caféhaus-Atmosphäre mit einem modernen Bistrogefühl. Hier bekommst du morgens einen cremigen Cappuccino, mittags Antipasti oder Steinofenpizza und am Abend ein Glas Wein oder Aperol Spritz. Die Karte ist übersichtlich, aber vielfältig, sodass mit Sicherheit jeder etwas findet.

Die Nähe zu Planten un Blomen macht das Dolce Vita auch zu einer beliebten Anlaufstelle nach einem Konzert in der Musikhalle oder einem Spaziergang durch den Rosengarten..

Warum sich ein Stopp im Dolce Vita lohnt

Das Dolce Vita punktet vor allem mit seiner unkomplizierten Art. Es gibt weder einen Dresscode, noch eine Reservierungspflicht. Die Preise sind in meinen Augen fair für die Portionen und Auswahl. Im Sommer sind die Plätze draußen sehr gefragt – man sitzt fast direkt auf dem Dammtorplatz, hat aber dennoch das Gefühl, kurz dem Trubel entkommen zu sein.

Mein Geheimtipp: Wenn du es ruhiger magst, komm vormittags unter der Woche. Dann bekommst du nicht nur den besten Platz draußen, sondern auch den frischen Kuchen direkt nach dem Backen.

10 interessante Daten und Fakten zum Dolce Vita – Dammtorplatz

  1. Das Dolce Vita befindet sich direkt gegenüber dem Bahnhof Dammtor – ideal für eine spontane Pause.
  2. Es gibt sowohl eine Tages- als auch eine feste Speisekarte, mit Klassikern wie Pizza Margherita und Spaghetti Aglio e Olio.
  3. Viele Stammgäste schätzen die schnelle Küche – du wartest selten länger als 10 Minuten.
  4. Im Sommer stehen draußen rund 25 Sitzplätze mit Blick auf den Platz zur Verfügung.
  5. Es wird echter italienischer Espresso serviert, kein Filterkaffee.
  6. Das Dolce Vita ist auch am Wochenende durchgehend geöffnet – perfekt für Spätaufsteher.
  7. Hunde sind willkommen – der Außenbereich bietet Platz und Wassernäpfe.
  8. Die Weinkarte umfasst eine kleine Auswahl italienischer Weiß- und Rotweine.
  9. Das Lokal ist barrierefrei zugänglich und liegt ebenerdig.
  10. Im Winter gibt’s auch hausgemachten Glühwein – ein beliebter Treffpunkt vor dem Spaziergang durch den verschneiten Park.

Für wen ist das Dolce Vita – Dammtorplatz geeignet?

Das Dolce Vita ist ein Ort für alle, die italienisches Essen in lockerer Umgebung mögen. Egal ob du alleine kommst, dich mit Kolleg:innen triffst oder einen Zwischenstopp beim Hamburg-Tag einlegst. Familien mit Kindern finden etwas auf der Karte, Studierende freuen sich über die schnellen Mittagsgerichte und ältere Gäste schätzen die zentrale Lage. Auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen ist der Besuch problemlos möglich, da das Lokal stufenfrei zugänglich ist. 

Weitere wichtige Details zum Dolce Vita – Dammtorplatz

Was steht auf der Karte des Dolce Vita?

  • Mittagstisch
  • Pasta 
  • Salate
  • Imbiss-Snacks (zum Beispiel Pommes, Chicken Nuggets, Currywurst)
  • Kuchen und Desserts (zum Beispiel Cheesecake, Mohnkuchen, Zimtschnecken)
  • Heiße und kalte Getränke

Tipp: Wer mittags kommt, findet auf der Tageskarte oft ein günstiges Pastagericht – perfekt für die schnelle Pause.

Wann hat das Dolce Vita geöffnet?

Zeitraum Öffnungszeiten
Montag – Freitag 09:00 – 22:00 Uhr
Samstag 10:00 – 22:00 Uhr
Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr

Hinweis: Die Küche schließt in der Regel eine halbe Stunde vor Ladenschluss – für warme Gerichte also nicht zu spät kommen.

Wie komme ich zum Dolce Vita?

Innerhalb von Planten un Blomenvon

  • Vom Parkeingang an der St. Petersburger Straße oder der Marseiller Straße erreichst du das Dolce Vita in weniger als fünf Minuten. Einfach Richtung Dammtorbahnhof halten.

Öffentliche Verkehrsmittel:

  • Fahre mit den S-Bahn-Linien S2 und S5 bis zur Haltestelle Dammtor oder mit der U-Bahn-Linie U1 du bis Stephansplatz. Außerdem bringen dich die Buslinien 4, 5, 19, 34, 36 und 109 zur Haltestelle Stephansplatz oder Dammtor.

Parkplätze

  • In der Umgebung findest du kostenpflichtige Parkhäuser, zum Beispiel beim Congress Center Hamburg (CCH) oder am Gänsemarkt.

Adresse Dolce Vita: Dammtordamm 4 – 20354 Hamburg

Fazit: Dolce Vita – italienischer Treff am Planten un Blomen

Das Dolce Vita am Dammtorplatz ist keine Sensation – aber genau das macht seinen Charme aus. Es ist ein Ort, an dem du ankommen, durchatmen, einen Espresso trinken und einfach mal sitzen kannst. Perfekt gelegen zwischen Park, Bahnhof und Innenstadt, bietet es alles, was
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist begeisterter Hamburg-Kenner und Betreiber von planten-un-blomen-hamburg.de. Mit viel Liebe zum Detail sammelt er Informationen, Eindrücke und Tipps rund um einen der schönsten Parks der Hansestadt. Ziel seiner Seite ist es, Besuchern eine praktische Orientierung zu geben und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Planten un Blomen erlebbar zu machen – ob für Hamburger oder Touristen.

Neu im Magazin

Wassertreppen - Kleine Wallanlagen

Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...

Eingänge Planten un Blomen - der große Überblick

Entdecke alle Eingänge von Planten un Blomen ⇒ Großer Überblick ✓ Barrierefreie Zugänge ✓ ...

Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

Finden den passenden Schaukasten mit Planten un Blomen Karte ⇒ Große Auswahl ✓ Hochwertige Mate...

planten-un-blomen-hamburg.de

Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!

Made with Love in Hamburg