CCH Congress Centrum Hamburg

CCH Congress Centrum Hamburg

28. Juni 2025 / Andreas Kirchner
Powered by GetYourGuide

CCH – Congress Center Hamburg: Vielseitiger Veranstaltungsort nahe Planten un Blomen

Das CCH – Congress Center Hamburg liegt direkt am Park Planten un Blomen und zählt zu den größten Veranstaltungszentren Europas. Seit seiner Eröffnung hat es sich zu einem bedeutenden Ort für Kongresse, Konzerte und Ausstellungen entwickelt. Es bietet  modernste Technik und flexible Raumkonzepte, das es für Veranstaltungen jeder Art tauglich macht.

Was bietet das CCH – Congress Center Hamburg?

Das CCH bietet auf 36.000 Quadratmetern Fläche Raum für vielfältige Veranstaltungen. Die 50 Säle sind flexibel kombinierbar und ermöglichen Events mit bis zu 12.000 Teilnehmern. Das Gebäude ist in drei Bereiche unterteilt – West, Mitte und Ost – die jeweils über eigene Eingänge verfügen und parallel genutzt werden können.

Modern, vielseitig und gut angebunden

Ein besonderes Highlight ist der größte fest bestuhlte Saal Hamburgs mit rund 3.000 Plätzen. Das CCH wurde mit dem DGNB-Gold-Zertifikat für nachhaltiges Bauen ausgezeichnet und ist vollständig barrierefrei. Die Nähe zu Planten un Blomen bietet zusätzliche Möglichkeiten für Pausen im Grünen oder Rahmenprogramme im Japanischen Garten oder Rosengarten.

Mein Geheimtipp: Ein tolles Fotomotiv gibt es im Foyer des CCH: Dort hängt die größte Pendelleuchte der Welt. 

10 interessante Daten und Fakten zum CCH – Congress Center Hamburg

  1. Das CCH war das erste Kongresszentrum Deutschlands und wurde am 14. April 1973 durch Bundespräsident Gustav Heinemann eröffnet.
  2. Während der Sanierung 2017 wurden Schadstoffe wie Asbest entdeckt, was die Kosten auf 297 Millionen Euro erhöhte.
  3. Im Foyer befindet sich die größte Pendelleuchte der Welt mit einem Durchmesser von 18 Metern.
  4. Der größte Saal des CCH bietet Platz für 3.000 Personen und verfügt über restaurierte denkmalgeschützte Ziegelwände
  5. .Das CCH erhielt als erstes deutsches Kongresszentrum das Gold-Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB).
  6. Im Jahr 2023 verzeichnete das CCH mit rund 125.000 Besuchern seinen höchsten Jahresumsatz seit 50 Jahren.
  7. Das Congress Center Hamburg verfügt über Europas größten Staudendachgarten, der auf dem Dach von Halle H angelegt ist.
  8. Die Sanierung des CCH wurde von den Architekten agn Leusmann und Tim Hupe Architekten geplant und umgesetzt.
  9. Das CCH ist direkt mit dem Radisson Blu Hotel verbunden, das mit 108 Metern das höchste Hotel Hamburgs ist.
  10. Hier war und ist der Austragungsort für zahlreiche bedeutende Veranstaltungen, darunter Konzerte von ABBA, Queen und Deep Purple sowie politische Parteitage.

Für wen ist das CCH – Congress Center Hamburg geeignet?

Geschäftsreisende und Fachbesucher finden hier modern ausgestattete Räume für Kongresse, Tagungen und Messen. Kulturinteressierte können Konzerte und Shows in den verschiedenen Sälen erleben. Familien profitieren von kindgerechten Veranstaltungen und der Nähe zu Planten un Blomen mit Spielplätzen und dem Japanischen Garten. Menschen mit Einschränkungen schätzen die barrierefreie Gestaltung des gesamten Zentrums. Senioren finden bequeme Zugänge, Aufzüge und Sitzmöglichkeiten für einen angenehmen Besuch.

Weitere wichtige Details zum CCH – Congress Center Hamburg

Was kostet der Eintritt zum CCH – Congress Center Hamburg?

Veranstaltungstyp Eintrittspreis
Kongresse variabel
Konzerte variabel
Ausstellungen variabel

Tipp: Informiere dich vorab auf der Website des CCH oder bei den Veranstaltern über die aktuellen Eintrittspreise.

Wann hat das CCH – Congress Center Hamburg geöffnet?

Veranstaltungstyp Veranstaltungszeiten
Kongresse variabel
Konzerte variabel
Ausstellungen variabel

Wie komme ich zum CCH – Congress Center Hamburg?

Innerhalb von Planten un Blomen

  • Vom Park aus erreichst du das CCH am besten über den Eingang an der Marseiller Straße.

Öffentlicher Nahverkehr

  • Die S-Bahn-Linien S2 und S5 und die Buslinien 4, 5, 19 und 112 halten an der Station Dammtor, die U1 bringt dich zur Haltestelle Stephansplatz.

Parkplätze

  • Ein Parkhaus befindet sich direkt unter dem CCH. Die Zufahrt befindet sich auf der Marseiller Straße.

Adresse CCH Congress Centrum Hamburg: Congressplatz 1 – 20355 Hamburg

Fazit: CCH – Congress Center Hamburg als vielseitiger Veranstaltungsort

Das CCH – Congress Center Hamburg bietet mit seiner modernen Ausstattung, flexiblen Raumkonzepten und zentralen Lage ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Ob geschäftlich oder kulturell, das CCH ist ein bedeutender Treffpunkt in Hamburg. Die direkte Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und die Nähe zu Planten un Blomen machen es besonders attraktiv für Besucher aus dem In- und Ausland.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist begeisterter Hamburg-Kenner und Betreiber von planten-un-blomen-hamburg.de. Mit viel Liebe zum Detail sammelt er Informationen, Eindrücke und Tipps rund um einen der schönsten Parks der Hansestadt. Ziel seiner Seite ist es, Besuchern eine praktische Orientierung zu geben und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Planten un Blomen erlebbar zu machen – ob für Hamburger oder Touristen.

Neu im Magazin

Wassertreppen - Kleine Wallanlagen

Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...

Eingänge Planten un Blomen - der große Überblick

Entdecke alle Eingänge von Planten un Blomen ⇒ Großer Überblick ✓ Barrierefreie Zugänge ✓ ...

Schaukästen mit Planten un Blomen Karte

Finden den passenden Schaukasten mit Planten un Blomen Karte ⇒ Große Auswahl ✓ Hochwertige Mate...

planten-un-blomen-hamburg.de

Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!

Made with Love in Hamburg