Wassertreppen - Kleine Wallanlagen
Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...
Inhalt
Das Justizforum liegt am östlichen Rand von Planten un Blomen und bildet mit mehreren Gebäuden eines der bedeutendsten historischen Verwaltungszentren Hamburgs. Direkt an der Sievekingplatz-Straßenachse findest du unter anderem das Hanseatische Oberlandesgericht, das Landgericht und das Strafjustizgebäude. Die Gebäude mit ihren hohen Fassaden, Kuppeln und Ornamenten bilden einen starken Kontrast zur grünen Ruhe des Parks.
Das Justizforum liegt nicht im Park, aber grenzt direkt daran. Der Kontrast zwischen repräsentativer Justizarchitektur und der offenen Parklandschaft ist meiner Ansicht nach sehr eindrucksvoll. Vom Park aus kannst du die Gebäude aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten. Die Gebäude stammen teils aus der Zeit um 1900 und sind reich verziert. Du kannst also einen Spaziergang im Park ganz einfach mit einem kleinen historischen Rundgang verbinden.
Bereits zur Kaiserzeit war dieser Bereich als repräsentativer Verwaltungsstandort geplant. Heute kannst du hier einen Einblick in die Entwicklung Hamburger Stadtgeschichte und Rechtskultur gewinnen. Auch fotografisch ist das Ensemble spannend, denn die Symmetrie der Bauten und ihre Details kommen besonders gut zur Geltung, wenn du sie aus der Parkperspektive betrachtest.
Mein Geheimtipp: Geh einmal vom Rosengarten aus über den Weg entlang der Bäche Richtung Sievekingplatz. Kurz vor dem Ausgang hast du einen der schönsten Blicke auf die Justizfassaden – besonders im Abendlicht.
Das Justizforum ist interessant für alle, die sich für Stadtgeschichte, Architektur oder juristische Themen interessieren. Gerade in Kombination mit einem Spaziergang durch Planten un Blomen bietet sich ein Abstecher zu den Gerichtsgebäuden an. Schulklassen, Geschichtsgruppen oder Fotografen finden hier viele Anknüpfungspunkte. Auch für Familien mit größeren Kindern, die die Stadt entdecken wollen, ist der Blick auf die Justizarchitektur spannend. Menschen mit Bewegungseinschränkungen können das Areal gut erreichen, da es barrierefreie Wege rund um den Sievekingplatz gibt.
Tipp: Wenn du eine Verhandlung sehen willst, informiere dich vorher online über den Sitzungskalender.
Wochentage | Uhrzeiten |
Montag – Freitag | ca. 08:00 – 15:30 Uhr (abhängig vom Gericht) |
Hinweis: Zugang nur während der regulären Dienstzeiten. Personenkontrollen am Eingang einplanen.
Innerhalb von Planten un Blomen
Öffentlicher Nahverkehr
Parkplätze
Das Justizforum bildet mit seinen monumentalen Bauten einen spannenden Kontrast zur Ruhe von Planten un Blomen. Wer beides verbinden möchte, kann Geschichte und Erholung auf kleinem Raum erleben. Die Nähe zum Park macht es leicht, bei einem Spaziergang auch diesen Teil der Stadt mitzunehmen. Ob als Fotoziel, Lernort oder einfach als Blickfang – die Verbindung von Justizgeschichte und Parklandschaft funktioniert hier besonders gut.
Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...
Entdecke alle Eingänge von Planten un Blomen ⇒ Großer Überblick ✓ Barrierefreie Zugänge ✓ ...
Finden den passenden Schaukasten mit Planten un Blomen Karte ⇒ Große Auswahl ✓ Hochwertige Mate...
Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!