Wassertreppen - Kleine Wallanlagen
Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...
Inhalt
Der Heinrich-Hertz-Turm, besser bekannt als Fernsehturm Hamburg, steht direkt am Rand von Planten un Blomen und prägt mit seinen 279,8 Metern das Stadtbild. Zwar ist der Turm selbst aktuell nicht zugänglich, doch seine Nähe zum Park macht ihn zu einem besonderen Fixpunkt, wenn du durch Planten un Blomen spazierst. Der weiße Turmschaft mit der auffälligen Plattform wirkt futuristisch und gleichzeitig vertraut.
Der Fernsehturm ist kein klassischer Bestandteil des Parks, aber er gehört untrennbar zur Kulisse. Durch seine Lage zwischen Messehallen und Planten un Blomen taucht er immer wieder in Sichtweite auf. Besonders eindrucksvoll wirkt er vom See oder vom Japangarten aus. Der Kontrast zwischen Natur, Wasser und technischer Struktur ist dabei das Spannende.
Auch wenn du derzeit nicht auf den Turm hinaufkannst, und es auch ungewiss ist, ob und wann das jemals wieder möglich sein wird, bietet er dir einen Orientierungspunkt im Park. Viele Spazierwege im westlichen Teil von Planten un Blomen führen mit Sicht auf den Fernsehturm. Besonders schön ist der Anblick bei Sonnenuntergang, wenn sich das Licht an der Stahlkonstruktion spiegelt. Einige Bänke im Rosengarten oder beim Musikpavillon bieten freien Blick auf die Spitze. So bekommst du doch ein bisschen "Aussicht" – nur eben von unten.
Mein Geheimtipp: Gegenüber vom Eingang Marseiller Straße hast du abends den besten Blick auf den beleuchteten Turm. Ideal für ein ruhiges Foto oder eine Pause auf dem Rückweg.
Der Fernsehturm selbst ist nicht zugänglich, aber als visuelles Highlight und Orientierungspunkt ist er für viele spannend. Wenn du dich für Stadtgeschichte, Technik oder Stadtentwicklung interessierst, ist ein Blick nach oben lohnenswert. Besonders Kinder reagieren fasziniert auf die Höhe und Form. Für Fotografen bietet der Turm zu jeder Tageszeit spannende Perspektiven, gerade in Verbindung mit den Grünbereichen von Planten un Blomen. Gruppen, die sich führen lassen, nutzen ihn gern als Treffpunkt. Auch für Menschen mit Bewegungseinschränkungen ist die Umgebung gut begehbar, da alle Wege rund um den Turm barrierefrei sind.
Kategorie | Preis |
---|---|
Alle Besucher | Kein Zugang zur Plattform |
Tipp: Informiere dich bei der Stadt Hamburg, ob und wann eine Wiedereröffnung geplant ist. Es gibt regelmäßig Diskussionen dazu.
Status | Zugang |
Derzeit | nicht öffentlich zugänglich |
Hinweis: Der Turm wird weiterhin für Sende- und Funktechnik genutzt, ist aber aus Sicherheitsgründen geschlossen.
Innerhalb von Planten un Blomen
Öffentlicher Nahverkehr
Parkplätze
Der Fernsehturm ist für Planten un Blomen das, was der Horizont für das Meer ist: ein ständiger Orientierungspunkt. Auch wenn du ihn nicht betreten kannst, ist er immer präsent und begleitet dich visuell durch den Park. Die Mischung aus Technik und Natur, aus Stadtgeschichte und Freizeitnutzung macht ihn zu einem besonderen Ankerpunkt am Rande des Parks. Gerade in Kombination mit den ruhigen Ecken des Gartens oder einem Spaziergang rund um den See lohnt sich der Blick nach oben allemal.
Entdecke die einzigartigen Wassertreppen ⇒ Mitten im Herzen von Planten un Blomen ✓ Perfektes Au...
Entdecke alle Eingänge von Planten un Blomen ⇒ Großer Überblick ✓ Barrierefreie Zugänge ✓ ...
Finden den passenden Schaukasten mit Planten un Blomen Karte ⇒ Große Auswahl ✓ Hochwertige Mate...
Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!