200 Jahre grüner Wallring Ausstellung
Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...
Inhalt
Wildbienen gelten als stark bedroht. Umso wichtiger sind solche Flächen, wie sie in Planten un Blomen geschaffen werden, um ihnen Nahrung und Nistplätze zu geben.
Damit die Tiere nicht nur vor dem Menschen, sondern auch vor Fressfeinden geschützt sind, haben die Bienen eine Nisthilfe aus Edelstahl erhalten. Diese steht seit Anfang 2024 und verhindert, dass Vögel die Bienen fressen.
Geheimtipp: Frag direkt vor Ort oder online beim Imkerverband nach der aktuellen Honigart. Lindenhonig ist häufig erhältlich, aber saisonale Überraschungen gibt es ebenfalls.
Aktivität | Preis |
---|---|
Volksbesuch | kostenlos |
Workshop-Teilnahme | meist frei |
Honigkauf (optional) | variiert |
Tipp: Workshops sind beliebt – eine Anmeldung ein bis zwei Tage vorher sichert dir Plätze.
Zeitraum | Aktionen |
---|---|
Mitte April – Mitte Sept. | Pflege und Info |
Juli – Schwarmzeit | Kontrollen häufiger |
Hinweis: Bei starkem Wetter pausieren Aktivitäten. Aktuelle Termine ggf. beim Imkerverband checken.
Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...
Neben dem Café Blomen wartet eine kompakte Minigolfanlage mit neun Bahnen auf dich. Die Bah...
Wenn du beim Spaziergang durch die Wallanlagen einen Basketball auf Asphalt dribbeln hörst, bis...