200 Jahre grüner Wallring Ausstellung
Zwischen Blumenrabatten und alten Bäumen wartet mitten in Planten un Blomen eine kleine Zeitrei...
Inhalt
Bei zahlreichen Gelegenheiten – ob bei spontanen Info-Runden oder geplanten Workshops – bekommst du handfestes Imkerwissen mit auf den Weg. Dich erwarten Themen wie Bestäubung, Bienenschutz und Pflanzenvielfalt. Hier siehst du, wie nachhaltige Naturarbeit mitten in der Stadt funktioniert. Gleichzeitig wächst dein Bewusstsein: Jede Pflanze im Park trägt zum Wohl der Bienen bei. Du erkennst, dass ein Park mehr ist als nur grün – er ist ein lebendiger Organismus, in dem du ein Teil bist.
Geheimtipp: Frag direkt vor Ort oder online beim Imkerverband nach der aktuellen Honigart. Lindenhonig ist häufig erhältlich, aber saisonale Überraschungen kommen vor.
Aktivität | Preis |
---|---|
Volksbesuch | kostenlos |
Workshop-Teilnahme | meist frei |
Honigkauf (optional) | variiert |
Tipp: Workshops sind beliebt – eine Anmeldung ein bis zwei Tage vorher sichert dir Plätze.
Zeitraum | Aktionen |
---|---|
Mitte April – Mitte Sept. | Pflege und Info |
Juli – Schwarmzeit | Kontrollen häufiger |
Hinweis: Bei starkem Wetter pausieren Aktivitäten. Aktuelle Termine ggf. beim Imkerverband checken.
Zwischen Blumenrabatten und alten Bäumen wartet mitten in Planten un Blomen eine kleine Zeitrei...
Direkt neben dem Café Blomen erwartet dich eine kompakte Minigolf-Anlage mit neun liebevoll...
Der ultimative Treffpunkt für Streetballer ist der Streetballplatz großen Wallanlagen ⇒ Bezahlba...