Veranstaltungen im Teehaus des Japanischen Gartens 2025

Veranstaltungen im Teehaus des Japanischen Gartens 2025

Gestern / Andreas Kirchner
Powered by GetYourGuide

Zwischen stillen Wasserflächen, kunstvoll gestalteten Kieswegen und dem Duft von Kiefern lädt das Teehaus im Japanischen Garten von Planten un Blomen auch 2025 wieder zu einer besonderen Reise in die fernöstliche Kultur ein.

Vom 1. Mai bis zum 30. September öffnet das Teehaus dienstags bis samstags von 15:00 bis 18:00 Uhr seine Türen für alle, die bei einer Tasse feinsten grünen Tees mehr über die Philosophie, Ästhetik und Lebensweise Japans erfahren möchten.

An den Sonntagen erwartet Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Kulturprogramm – jeweils ab 15:00 Uhr. Freuen Sie sich auf traditionelle Teezeremonien, spannende Vorträge, meditative Klangreisen, das Go-Spiel, japanische Märchen, filigrane Pflanzenkunst und vieles mehr. Höhepunkte sind unter anderem das Japanfestival am 25. Mai, das Sommermärchen-Programm am 20. Juli und ein musikalischer Einblick in die japanische Popkultur am 31. August.

Die Teezeremonien werden liebevoll von den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara zelebriert – unterstützt von Frau Moede und Frau Asami sowie engagierten Mitgliedern japanischer Kulturvereine.

Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung im Voraus ist nicht möglich. Bei großem Andrang gilt: Wer zuerst kommt, genießt zuerst. Die Platzvergabe für die Vorstellungen um 15:00 und 16:30 Uhr erfolgt immer sonntags ab 14:30 Uhr direkt am Eingang des Teehauses. Pro Zeitfenster stehen 15 Plätze zur Verfügung.

Tauchen Sie ein in die Ruhe, Tiefe und Schönheit Japans – mitten im Herzen Hamburgs.

Veranstaltungskalender – Saison 2025 - Teehaus des Japanischen Gartens 2025

 

Sonntag, 04. Mai
Go-Spiel mit Herrn Splettstößer

Sonntag, 11. Mai
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 25. Mai
Japanfestival mit Teezeremonie
Mit dem Japanischen Generalkonsulat, der DJG sowie den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 01. Juni
Go-Spiel mit Herrn Splettstößer

Sonntag, 08. Juni
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 15. Juni
Märchen & Meditation mit Elita Carstens

Sonntag, 22. Juni
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 29. Juni
Konzert „Klanglandschaften Asiens“ mit dem NISHAD DUO (Stefan Kiraly & Julian Schäfer)

Sonntag, 06. Juli
Go-Spiel mit Herrn Splettstößer

Sonntag, 13. Juli
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 20. Juli
Japanische Sommermärchen mit Teezeremonie
Mit dem Deutsch-Japanischen Forum Elbe e. V. und Chado Urasenke Tankokai Hamburg Kyokai e. V.

Sonntag, 27. Juli
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 03. August
Go-Spiel mit Herrn Splettstößer

Sonntag, 10. August
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 17. August
Workshop: Japanische Pflanzencollage (Oshibana) mit der Künstlerin Mako

Sonntag, 24. August
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 31. August
Vortrag: Klassische & aktuelle japanische Pop-Musik mit Dr. Thomas Tabbert

Sonntag, 07. September
Go-Spiel mit Herrn Splettstößer

Sonntag, 14. September
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Sonntag, 21. September
Traditionelle Mode, Gesang und Teezeremonie
Mit dem Deutsch-Japanischen Forum Elbe e. V. und Chado Urasenke Tankokai Hamburg Kyokai e. V.

Sonntag, 28. September
Teezeremonie mit den Eheleuten Yamamori und Herrn Kawahara
Unterstützt von Frau Moede und Frau Asami

Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist begeisterter Hamburg-Kenner und Betreiber von planten-un-blomen-hamburg.de. Mit viel Liebe zum Detail sammelt er Informationen, Eindrücke und Tipps rund um einen der schönsten Parks der Hansestadt. Ziel seiner Seite ist es, Besuchern eine praktische Orientierung zu geben und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Planten un Blomen erlebbar zu machen – ob für Hamburger oder Touristen.

Neu im Magazin

Orientierung und praktische Infos zu Planten un Blomen

Wichtige Infos zu Planten un Blomen in Hamburg ⇒ Öffnungszeiten & Lage ✓ Öffnungszeiten ✓ Ti...

Fotospots in Planten un Blomen

Entdecke die besten Fotospots in Planten un Blomen ⇒ Erlebe die Natur in der Stadt ✓ Perfekte Ku...

Angebote für Familien & Kinder in Planten un Blomen

Familienangebote in Planten un Blomen entdecken ⇒ Spielplätze & Wasserwelten ✓ Aktionen für Ki...

planten-un-blomen-hamburg.de

Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!

Made with Love in Hamburg