200 Jahre grüner Wallring Ausstellung
Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...
Inhalt
Die Tanzenden Türme bestehen aus zwei unterschiedlich hohen Hochhäusern mit insgesamt rund 24 Stockwerken. . Die Gebäude sind unterschiedlich hoch, komplett verglast und wurden 2012 fertiggestellt. Heute gehören sie zu den markantesten Bauwerken der Stadt und sind vor allem mit Büros ausgestattet. Bekannter sind sie jedoch durch das innenliegende Hotel und noch mehr durch das Restaurant "Clouds" und den alteingesessenen Mojo Club.
Die Aussicht aus dem 23. Stock reicht über die ganze Stadt bis zur Elbe. Besonders am Abend lohnt sich der Blick, wenn Hamburg im Licht der untergehenden Sonne liegt. Tagsüber ist der Platz vor den Türmen ein beliebter Treffpunkt, auch wegen des Radiosenders im Erdgeschoss, der von hier live sendet.
Und wenn du dich für moderne Architektur interessierst, kannst du dir die Gebäude aus der Nähe ansehen: Die Neigung der Fassade ist nicht nur Show, sondern durchdachtes Design.
Mein Geheimtipp: Geh mal nachts vorbei, wenn die Türme beleuchtet sind. Die Wirkung ist eine ganz andere als tagsüber.
Wenn du auf moderne Architektur stehst oder einfach mal eine andere Perspektive auf Hamburg suchst, bist du hier richtig. Für Besucher, die zum ersten Mal auf der Reeperbahn sind, sind die Türme ein idealer Startpunkt. Der Mojo Club zieht Musikfans an, das Restaurant "Clouds" spricht Genießer an, die nicht nur gut essen, sondern auch den Ausblick genießen wollen. Auch für Hamburger lohnt sich ein Besuch: Die Aussicht, die Bar, der Blick auf den Kiez aus luftiger Höhe – das erlebt man nicht jeden Tag. Der Zugang ist barrierefrei, das Gebäude gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Bereich | Eintrittspreis |
---|---|
Mojo Club | variabel, ab ca. 10,00 € |
Restaurant "Clouds" | kein Eintritt, Konsum verpflichtend |
Tipp: Der Eintritt zur Bar ist frei, aber ohne Reservierung kommst du abends oft nicht rein.
Bereich | Öffnungszeiten |
Mojo Club | ab ca. 20:00 Uhr bis open end |
Restaurant "Clouds" | 12:00 – 01:00 Uhr |
Hinweis: Die genauen Zeiten hängen von Veranstaltungen und Wochentagen ab. Informier dich am besten vorher online.
Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...
Neben dem Café Blomen wartet eine kompakte Minigolfanlage mit neun Bahnen auf dich. Die Bah...
Wenn du beim Spaziergang durch die Wallanlagen einen Basketball auf Asphalt dribbeln hörst, bis...
Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!