Minigolf by Café Blomen

Minigolf by Café Blomen

07. Juli 2025 / Andreas Kirchner
Powered by GetYourGuide

Minigolf by Café Blomen: kurze Partie im Grünen

Neben dem Café Blomen wartet eine kompakte Minigolfanlage mit neun Bahnen auf dich. Die Bahnen sind klassisch gehalten, mit liebevoll gepflegtem Belag, bunten Begrenzungen und einfachen Hindernissen. Wenn du Lust auf ein bisschen Bewegung und unkomplizierten Spielspaß hast, solltest du unbedingt vorbeischauen.

Was bietet Minigolf by Café Blomen?

Die Anlage besteht aus neun abwechslungsreichen Bahnen im klassischen Stil mit kleinen Hindernissen wie Brücken, Röhren oder Windmühlenblöcken. Gestaltet ist alles im Grünen: Bunte Bordsteine, Natursteinplatten und umgebendes Buschwerk verleihen Atmosphäre. Zum Equipment gehören robuste Puttschläger und Minigolfbälle, die du vor Ort leihen kannst. Perfekt für ein kurzes Spiel zwischendurch oder einen Wettstreit mit Freunden.

Ambiente & Extras

Die Lage am Rand einer gepflegten Wiese hinter dem Café sorgt dafür, dass du dein Spiel nicht nur auf der Bahn, sondern auch gemütlich vom Café aus beobachten kannst. Bei gutem Wetter ist ein schattiger Sitzbereich in Reichweite – perfekt für eine Spielpause mit Latte und Kuchen. Besonders für Kinder ist das gut überschaubare Feld ideal, weil es weder überfordernd noch zu groß ist.

Mein Geheimtipp: Frag nach frühen Abendstunden nach Extra-Bällen – manchmal gibt’s spontan ein familieninternes Turnier bei Dämmerlicht.

10 interessante Daten und Fakten zu Minigolf by Café Blomen

  1. Eröffnet wurde die Anlage zur Gartensaison 2015, als Café Blomen seine Außenterrasse ausbauen wollte.
  2. Die Bahnflächen sind aus wetterfestem Kunstrasen und in hellgrün gehalten.
  3. Bei Regen wird kostenlos ein Sonnenschirm und Handtuch bereitgelegt.
  4. Es gibt Familienbälle mit mehr Grip für jüngere Spieler.
  5. Für Gruppen ab vier Personen wird oft am Ende eine kleine Rangliste ausgedruckt.
  6. Sonderaktion: Im August einmalig „Mondgolf“ mit Laterne und LED-Bällen.
  7. Thementage wie „Piraten-Putt“ erlauben Deko und Kinderschminken.
  8. Hunde dürfen die Anlage betreten, sofern sie angeleint sind und nicht stören.
  9. Behindertengerechte Zugänge, kein Stufenaufgang nötig.
  10. Saisonende ist wetterabhängig, meist Ende Oktober – es wird frühzeitig per Instagram bekanntgegeben.

Für wen ist Minigolf by Café Blomen geeignet?

Kinder ab etwa 5 Jahren lieben das farbenfrohe Spiel mit leichten Hindernissen, während Jugendliche und Erwachsene den Wettkampf genießen. Familien verbringen gemeinsam Zeit, Erwachsene schätzen den kurzen sportlichen Ausgleich, und ältere Paare finden hier Aktivität ohne große Anstrengung. Auch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen können problemlos teilnehmen – ebener Zugang und kompakte Bahnen machen das Spiel barrierearm. Gruppen ebenso – ob mit Freundinnen, Kolleginnen oder Geburtstagsrunde.

Weitere wichtige Details zu Minigolf by Café Blomen

Was kostet eine Runde Minigolf?

Besuchergruppe Preis
Einzelperson ab 4,00 €
Trampolin (bis 12 Jahre) 2,50 €
Tischtennis 3,50 €

Wann ist Minigolf by Café Blomen geöffnet?

Zeitraum Öffnungszeiten
Montag – Sonntag 10:00 – 20:00 Uhr
letzter Einlass 18:30 Uhr

Hinweis: Bei starkem Unwetter bleibt die Anlage geschlossen!

Wie komme ich zu Minigolf by Café Blomen?

Innerhalb von Planten un Blomen

  • Folge dem Hauptweg Richtung Tropenhaus und dann rechts ins Gebiet des Café Blomen. Die Anlage liegt direkt daneben.

Öffentlicher Nahverkehr

  • Steige an der Haltestelle Dammtor (S-/U-Bahn) oder Stephansplatz (U-Bahn) aus. Von beiden Stationen sind es nur wenigen Minuten zu Fuß.

Parkplätze

  • Parkplätze sind limitiert, empfehlenswert ist das Parkhaus am Dammtor.

Adresse Minigolf by Café Blomen: Glacichaussee 4 – 20359 Hamburg

Minigolf by Café Blomen kombiniert sportliche Freude mit entspannter Kaffeepause – eine schöne Abwechslung zwischen Spaziergängen und stillem Parkgenuss. Ob du mit Kindern herumputtest, dich mit Freund*innen misst oder einfach eine lockere Minute im Grünen verbringen möchtest – hier bekommst du Mini-Challenge, Bewegungsanreiz und nette Atmosphäre direkt im Herzen von Planten un Blomen.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist begeisterter Hamburg-Kenner und Betreiber von planten-un-blomen-hamburg.de. Mit viel Liebe zum Detail sammelt er Informationen, Eindrücke und Tipps rund um einen der schönsten Parks der Hansestadt. Ziel seiner Seite ist es, Besuchern eine praktische Orientierung zu geben und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Planten un Blomen erlebbar zu machen – ob für Hamburger oder Touristen.

Neu im Magazin

200 Jahre grüner Wallring Ausstellung

Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...

Streetballplatz Wallanlagen

Wenn du beim Spaziergang durch die Wallanlagen einen Basketball auf Asphalt dribbeln hörst, bis...

Teich - große Wallanlagen

Der Teich Großen Wallanlagen liegt eingebettet zwischen Rasenflächen, Wegen und Bäum...

planten-un-blomen-hamburg.de

Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!

Made with Love in Hamburg