Park Café Planten un Blomen

Park Café Planten un Blomen

07. Juli 2025 / Andreas Kirchner
Powered by GetYourGuide

Park Café Planten un Blomen – Entspanntes Genießen am Seeufer

Das Park Café Planten un Blomen liegt direkt am kleinen Parksee. Du sitzt draußen mit Blick auf Wasser und Grün, während drinnen nordischer Biergarten-Flair herrscht. Angeboten werden aromatische Kaffeespezialitäten aus der Elbgold-Rösterei, hausgebackener Kuchen und eine Auswahl regionaler, herzhafter Speisen. 

Was bietet das Park Café?

Das Café ist ideal, wenn du mitten im Park Lust hast, dich hinzusetzen, etwas zu essen oder einen Kaffee zu trinken. Es verfügt über eine große Terrasse und einen Biergarten direkt am Wasser, an dem du frei sitzen kannst. Innen gibt es eine lichtdurchflutete Orangerie mit nordischem Charme, wo du es dir auch bei Regen gemütlich machen kannst. .

Ambiente und Angebot

Draußen genießt du frische Luft und Seeblick auf der 300 m² großen Terrasse, drinnen bieten die Räume mit bis zu 150 Plätzen Raum für entspannte Stunden oder kleine Zusammenkünfte . Dazu kommen Kaffee aus nachhaltigem Anbau, täglich frisch gebackene Kuchen und eine Auswahl regionaler Gerichte, Snacks und Craft-Bier.

Mein Geheimtipp: Für private Feiern oder Firmenevents kannst du das Café inklusive Eventbereich und Panorama-Terrasse mieten. Ideal für Gruppen zwischen 70 und 200 Personen.

Eindrücker des Park Cafés in Planten un Blomen

Park Café Planten un Blomen
Park Café Planten un Blomen
Park Café Planten un Blomen

10 interessante Daten und Fakten zum Park Café

  1. Das Café kombiniert Orangerie-Feeling mit norddeutscher Biergarten-Gemütlichkeit.
  2. Der Kaffee stammt aus der Hamburger Rösterei Elbgold.
  3. Die große Terrasse erstreckt sich über rund 300 m² am Parksee.
  4. Innen gibt es lichtdurchflutete Räume mit Panorama-Fenstern zum Park.
  5. Kapazität für Veranstaltungen: 70 bis 200 Personen (inklusive Terrasse).
  6. Täglich frisch gebackener Kuchen gehört zum festen Angebot.
  7. Es werden regionale und europäische Gerichte bis ca. 30 € serviert.
  8. Barrierefreier Zugang und Rollstuhl geeignet – laut OpenTable verfügbar .
  9. Öffnungszeiten: Sa/So 10–19 Uhr, Mo–Fr 12–18 Uhr, sowie täglich ab 10 Uhr in der Saison.
  10. Dein Blick schweift über Wasserlichtkonzerte und Seepavillon – idealer Ort nach Parkaktivitäten.

Für wen ist das Park Café geeignet?

Familien mit Kindern finden hier einen idealen Zwischenstopp nach dem Spielen im Park. Erwachsene genießen die ruhige Lage am Wasser, ob bei einem Kaffee am Nachmittag oder einem Bier zum Feierabend. Ältere Menschen profitieren vom barrierefreien Zugang und dem bequemen Sitzangebot drinnen wie draußen. Auch Gruppen fühlen sich wohl: Ob Geburtstagsrunde oder Betriebsausflug – das Café bietet genügend Platz und eine flexible Raumgestaltung.

Weitere wichtige Details zum Park Café

Was steht auf der Speisekarte des Park Café ?

  • Kaffee (zum Beispiel Cappucino, Latte Macciato, Chai Latte)
  • Tee (zum Beispiel Früchte, Minze, Rooibos)
  • Speisen (zum Beispiel Frühstück, Snacks, Salate, Flammkuchen)
  • Drinks (zum Beispiel Säfte, Bier, Cocktails und hausgemachte Limo)
  • Kuchen
  • vegetarische und vegane Variationen

Wann hat das Park Café geöffnet?

Tag Uhrzeit
Montag–Freitag 12:00 – 18:00 Uhr
Samstag–Sonntag 10:00 – 19:00 Uhr

Wie komme ich zum Park Café?

Innerhalb von Planten un Blomen

  • Vom Haupteingang am Dammtor läufst du Richtung Seebereich. Das Café liegt am Südufer – ausgeschildert und in wenigen Minuten erreichbar.

Öffentlicher Nahverkehr

  • Die U3-Station „St. Pauli“ ist ca. 600 Meter entfernt, die U2-Station „Messehallen“ etwa 500 Meter. Die Buslinie 112 hält direkt am Holstenwall, nahe des Café-Eingangs.

Parkplätze

  • Parken kannst du am besten in der Nähe, so zum Beispiel im Parkhaus Dammtor.

Adresse: Park Café Planten un Blomen - Holstenwall 30 - 20355 Hamburg

Genuss am Parksee – dein Ziel für entspannte Stunden

Das Park Café vereint natürliche Leichtigkeit und urbanen Genuss in einem. Es ist für dich ideal, wenn du mitten in der Stadt eine Auszeit suchst – ob am Nachmittag bei Kaffee und Kuchen, zum leichten Mittagessen, After‑Work‑Treffen oder bei einem kleinen Fest mit Freunden. Durch die direkte Wasserlage und das helle Ambiente passt es perfekt zu allen Altersgruppen und Anlässen.
Andreas Kirchner
Andreas Kirchner ist begeisterter Hamburg-Kenner und Betreiber von planten-un-blomen-hamburg.de. Mit viel Liebe zum Detail sammelt er Informationen, Eindrücke und Tipps rund um einen der schönsten Parks der Hansestadt. Ziel seiner Seite ist es, Besuchern eine praktische Orientierung zu geben und die vielfältigen Sehenswürdigkeiten von Planten un Blomen erlebbar zu machen – ob für Hamburger oder Touristen.

Neu im Magazin

200 Jahre grüner Wallring Ausstellung

Die meisten Hamburger waren schon einmal in Planten un Blomen, manche wissen ungefähr, was es m...

Minigolf by Café Blomen

Neben dem Café Blomen wartet eine kompakte Minigolfanlage mit neun Bahnen auf dich. Die Bah...

Streetballplatz Wallanlagen

Wenn du beim Spaziergang durch die Wallanlagen einen Basketball auf Asphalt dribbeln hörst, bis...

planten-un-blomen-hamburg.de

Planten un Blomen: Hamburgs grünes Paradies 🌸🌳
⇒ Entdecken Sie die Vielfalt von Planten un Blomen in Hamburg
⇒ Eine grüne Oase in der Stadt ✓
⇒ Das inoffizielle Magazin rund um Planten un Blomen
⇒ Veranstaltungen ✓Spielplätze ✓ Jetzt informieren & besuchen!

Made with Love in Hamburg